Unsere erwachsenen Hunde erhalten Trocken-, gelegentlich Dosenfutter und Frischfleisch. Das Trockenfutter nutzen wir zudem gern im Training als Leckerli.
Unsere Welpen jedoch füttern wir inzwischen ausschließlich mit hochwertigem Trockenfutter, um ihre Verdauung zu schonen und Unverträglichkeiten vorzubeugen. Zwar mag uns die Idee einer abwechslungsreichen Fütterung schöner erscheinen, doch rohes Fleisch, Dosenfutter und Trockenfutter werden so unterschiedlich verdaut, dass Welpen sich schwer darauf einstellen können.
Wir sind vor einigen Jahren durch die Empfehlung unserer Tierärztin und nicht zuletzt auch immer wieder durch Empfehlungen unserer Welpeneltern auf das Reico Futter gestoßen. Seither haben wir
selbst sehr gute Erfahrungen mit diesem Futter gemacht und sind von der Qualität überzeugt.
Inzwischen sind wir selbst Reico-Vertriebspartner und stehen bei Fragen und Erstbestellungen gern beratend zur Seite.
Unsere Fütterung
Eine Abwechslungsreiche Rohfütterung, abgerundet mit Gemüse und frischem Obst, wird von vielen Hunden sehr gut vertragen und scheint einen großen Beitrag zur
natürlichen Gesunderhaltung der Tiere zu leisten. Aber Ausnahmen bestätigigen die Regel und so haben wir im Laufe der Jahre sehr viele Hunde kennen gelernt, die mit Rohfütterung überhaupt nicht
gut zurecht kommen. Viele mir bekannte Hunde haben schwere Verdauungsprobleme mit Bauchschmerzen, Unverträglichkeiten und sogar Allergien entwickelt.
Darum vertreten wir bei der Fütterung keine starre Haltung, sondern schauen einfach bei jedem Hund individuell genau hin, was er braucht und was für IHN das Beste ist.
Es gibt von Reico tolle Futterzusätze, die kurmäßig zur Unterstützung im Bedarfsfall zugefütter werden. Hierbei ist es egal, ob man Barft, Roh-, Dose-, oder Trockenfutter füttert.
Wir benutzen z.B. besonders gern:
Wir haben damit inzwischen über Jahre gute Erfahrungen gemacht. Wer sich über dieses Futter und die Zusätze informieren, oder es bestellen möchte, kann sich gern telefonisch unter: 0178 556 04 37 oder per E-Mail bei mir melden.
Auf facebook findest du sehr viele Fotos und Videos zur Aufzucht und Prägung unserer Zwerge. Natürlich kommen auch die Großen dort nicht zu kurz. Wir freuen uns wenn du reinschaust, einen *Daumen nach oben* da lässt, und uns folgst :)
Schauen geht auch ohne angemeldet zu sein. Einfach auf den Button klicken und los gehts :)
Wir besitzen den gesetzlich geforderten Sachkundenachweises nach §11 Nr. 3, 5 und 8 laut Tierschutzgesetz (anerkannt durch das LANUV NRW) der in einem 4 tägigen Lehrgang mit Abschlussprüfung vor dem Veterinäramt Gütersloh durchgeführt wurde. Unsere Zucht ist gewerblich angemeldete und vom Veterinäramt abgenomme.
Erfolgreiche Prüfung durch das Veterinäramt – Alles top!
Am 13. März 2025 hat das Veterinäramt unsere Zuchtstätte ohne Beanstandungen geprüft – und das mit durchweg positivem Fazit! Unsere Hunde sind in einwandfreiem Zustand, die Haltung ist vorbildlich, und auch die Welpen überzeugen mit bester Pflege und hervorragender Entwicklung. Die Sichtung aller Untersuchungsergebnisse war ebenfalls rundum positiv.
Wir freuen uns über diese Bestätigung unserer verantwortungsvollen Zucht und bleiben unserem hohen Standard treu!
© Copyright by Labradorzucht Schaumburg. All rights reserved.